Religionsunterricht
Der heutige Religionsunterricht knüpft verstärkt an den Erfahrungen und Fragen an, die dem Kind aus seinem Alltag vertraut sind:
-
Wie ist die Welt entstanden und wie gehen wir mit ihr um?
-
Welche anderen Religionen gibt es noch?
-
Warum bin ich manchmal traurig?
-
Wo war ich, als ich noch nicht da war?
-
Gibt es Gott und was kann man über ihn sagen?
-
Woher kommt das Leben und wie ist das, wenn man tot ist?
Diese Fragen stellen sich von Anfang an in jedem Unterricht und in jeder Art von Erziehung, ob sie religiös ist oder nicht. Wir suchen gemeinsam mit den Kindern nach Antworten aus dem reichen Schatz des christlichen Glaubens.
Kann mein Kind am Religionsunterricht teilnehmen, auch wenn es nicht getauft ist?
Ja, am evangelischen Religionsunterricht können auch ungetaufte Schülerinnen und Schüler teilnehmen oder Kinder, die einer anderen Kirche angehören. Die An- oder Abmeldung erfolgt immer zu Beginn eines Schuljahres an der Schule.